Polanski

Paul Werner

Polanski

1. Auflage 2013, 336 Seiten, mit zahlr. Fotos
ISBN: 978-3-7844-3331-8
22,99 EUR* D / 23,70 EUR* A / 34,90 CHF* (UVP)
LangenMüller
 
 
Jeder Film ist ein Ereignis


Die Welt ist ein Dschungel, behauptet Roman Polanski. Um darin zu überstehen, gibt es nur Angriff und Flucht. Wen wundert es da, dass auch seine Vita wirkt wie aus einem seiner Filme entnommen. Er, der Grenzgänger zwischen Ost und West, zwischen Europa und Amerika, ist überall zu Hause und zugleich immer ein wenig fremd und heimatlos. Seine Filme haben dabei eines gemeinsam: die Präzision, mit der er seine Geschichten in Bilder umsetzt. Für das wichtigste Werk seines Lebens, „Der Pianist”, erhielt er 2003 den Oscar. Polanskis Leben ist eines zwischen höchsten Auszeichnungen und aufsehenerregenden Skandalen.

 

Interviews zu dem Buch

 

Deutschlandradio Kultur - Kino und Film

Deutschlandfunk Corso-Gespräch

Kulturradio am Nachmittag rbb

Brisant am 15.08.2013

 

Rezensionen und Hinweise

"Die Zeit" vom 14.08.2013

"Der Spiegel" Nr. 13 - 2013

 

Zitate

"Werner ist faktenreicher, ausführlicher. Sein Buch enthält viele Verweise auf die große Zahl von Vertrauten und Helfern, mit denen der Regisseur jahrzehntelang arbeitete. Es enthält auch mehr Anekdoten, die man schon vergessen hatte und am Ende wieder gerne liest." (Die Zeit, 14.08.2013)

"… eine klassische Biografie. Paul Werner, Drehbuchautor und Journalist, hat schon vor 32 Jahren im Fischer-Verlag ein Buch über den Regisseur publiziert, jetzt aber noch einmal neu angesetzt und die Lebensgeschichte sehr faktenreich in eine gut lesbare Form gebracht." (Hans Helmut Prinzler, 19.08.2013 - Link)